Die BAUVISTA Akademie

Die BAUVISTA Akademie - Wissen zum Anfassen
Das Weiterbildungsangebot der BAUVISTA ist ein langfristig angelegtes, systematisch aufgebautes Konzept, das alle anspricht. Vom Auszubildenden über den Mitarbeiter bis hin zum Inhaber und das sowohl für den DIY-Einzelhandel als auch für den Baustoff-Fachhandel.
Zielgruppe
- Auszubildende
- Quereinsteiger
- Nachwuchskräfte
- Verkaufspersonal (Innen- und Außendienst)
- Kassenteam & Kundenservice
- Lager- & Logistikmitarbeiter
- Führungskräfte (Abteilungs- u. Filialleitung)
- Einkauf & Produktmanagement
- IT- und Digitalisierungsverantwortliche
Schwerpunkte/Inhalte
- Baustoffkunde
- Verkaufstrainings
- Arbeitssicherheit
- Mitarbeiterführung
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Kommunikation & Teamarbeit
- Führung & Organisation
- Prüfungsvorbereitung
- Nachfolge
Formate
- Camps & Workshops
- Coaching/Mentoring
- Unterweisung
- E-Learning
- Online-Schulungen
Orte
- Eigenes Weiterbildungszentrum - Präsenz
- Inhouse-Seminare -Präsenz
- Online
Das BAUVISTA Weiterbildungszentrum
Das BAUVISTA Weiterbildungszentrum
Unser ganzer Stolz ist das BAUVISTA Weiterbildungszentrum in Kaarst/ Neuss mit modernen Seminarräumen für die theoretische und praktische Weiterbildung.
Die Vorteile
- Vier individuell nutzbare Theorieräume
- Moderne Präsentationstechniken
- WLAN-Nutzung
- Über 400 qm Praxisfläche
- Nachbau einer Verkaufstheke/Videoanalyse
- Regalierung zur Warenpräsentation
- Empfangs-, Aufenthalts- und Versammlungsflächen
- Voll ausgestattete Küchenzeile und Catering-Möglichkeit

Die Praxishalle hat ein großes Rolltor und ist frei befahrbar mit LKW und Stapler und eignet sich für Live-Demonstrationen, Produktschulungen und für praktische handwerkliche Arbeiten, wo die Verarbeitung und der Umgang mit Materialien und Produkten im Vordergrund stehen.
"In unserem Weiterbildungszentrum haben junge Menschen die Möglichkeit, den Werkstoff Baustoff auch mal in Gänze kennen zu lernen", sagte Geschäftsführer Johannes Häringslack bei der Eröffnung vor rund 140 Gästen. Wesentliches Konzept der Akademie sei es, die Theorie mit intensiven Praxisschulungen zu verbinden. So können die Trainer auf der Hallenfläche praktische Einheiten durchführen, unter anderem an einem Nachbau eines Fachmarktes mit einer Verkaufstheke und bestückten Regaleinheiten.“
Johannes Häringslack (BAUVISTA Geschäftsführer)
Die BAUVISTA Akademie bietet für jede Zielgruppe das passende Angebot
Unsere Weiterbildungsmaßnahmen sind traditionell gegliedert in theoretische Einheiten, wie Produktvorstellungen, Produktschulungen gepaart mit Preisanwendungen sowie Vertriebsstrategien. Die Teilnehmer können zukünftig ihre Kunden mit Selbstvertrauen und Fachkompetenz begegnen.

Ausbildungsbegleitende Weiterbildung

Berufsbegleitende Weiterbildung
Ausbildung in der BAUVISTA Akademie
Fit für den Arbeitsalltag
Der Mittelpunkt unserer Akademie liegt auf den Azubi-Camps. Dabei wollen wir Ihre Azubis nicht mit trockenem Stoff langweilen, sondern mit viel Praxis und Expertentipps begeistern und motivieren. Hierzu wird ein Nachbau eines Fachmarktes mit einer Verkaufstheke und bestückten Regaleinheiten aufgebaut. Dort werden die Teilnehmer dann in einem realen und praxisorientierten Umfeld geschult: Verkaufstraining, Telefontraining, Reklamationsbearbeitung, Beratungsgespräche etc. Hinzu kommt eine anschließende Videoanalyse.
Alle Auszubildenden der BAUVISTA Gesellschafterbetriebe im Baustoff-Fachhandel und im DIY-Einzelhandel können jährlich jeweils ein Azubicamp besuchen.
"Das oberste Ziel ist, das Erlernte sofort im Betrieb anwenden zu können".
Am Ende der Camps erhalten die Teilnehmer ein Abschlusszertifikat. Darüber hinaus werden Fortbildungen im beruflichen Alltag und Fachseminare zu Einzelthemen angeboten.

DIY-EINZELHANDEL
STARTERCAMP
- Azubi Know How: Rechte & Pflichten, Azubi Knigge
- Baustoffhandel / Baumarkt / Gartencenter
- Kundenwartungen
- Polizeitraining zum Thema Ladendiebstahl
- Verkaufstrainings und Telefontrainings
- Praxisübungen zu Elektrowerkzeugen, Befestigungstechniken und Werkzeugen
BAUSTOFF-FACHHANDEL
ORIENTIERUNGSCAMP
- Azubi Know How: Rechte & Pflichten, Azubi Knigge
- Baustoffkunde: Wandbaustoffe, Untergründe und Grundierungen, Trockenbau, Gipsfaser & Gipskarton, Elektrowerkzeuge Zubehör und Einsatz
- Kundenwartungen
- Verkaufstraining

DIY-EINZELHANDEL
STUFENCAMP
- Bedeutung der BAUVISTA Eigenmarke
- Pflanzenschutz, Sämereien, Dünger
- Gartenbewässerung im Zeichen des Klimawandels
- Elektrosortimente und Leuchtmittel
- Sanitärsortimente
- Und vieles mehr
BAUSTOFF-FACHHANDEL
ETAPPENCAMP
- Konfliktmanagement
- Warenpräsentation + Warenkunde im Bereich Werkzeuge
- Gartengestaltung aktuell
- Einbau Garagentore und -türen
- Reklamationsbearbeitung
- Zusatzverkäufe generieren

DIY-EINZELHANDEL
ABSCHLUSSCAMP
- Grundlagen der Kaufmännischen Rechenarten
- Bauwerksabdichtung und Sanierung
- Bauchemie, Silikone, Acrylate + Bauschaum
- Soziales Kompetenztraining + Stressbewältigung + Konfliktmanagement und Problemlöse-Training
- Saisonales Flächenmanagement
BAUSTOFF-FACHHANDEL
ZIELCAMP
- Chancen & Risiken im stationären Handel
- Lieferantengespräche: Ziele und Strategien
- Kommunikation im Unternehmen
- Grundlagen der Befestigungstechnik
- Differenzierung von Glas- und Steinwolle
- Bauwerksabdichtungen
- Und vieles mehr

Jeweils drei Azubicamps für den DIY Einzelhandel sowie Baustoff-Fachhandel.

Azubis der Gesellschafter und Partner von der BAUVISTA und ganz neu von der RegioBaustoffe besuchen das Azubicamp im zweiten Lehrjahr.

Die Azubicamps kombinieren Theorie mit Praxis und punkten bei den jungen Leuten mit viel Wissen und jeder Menge Spaß.

Nach einer Woche Azubicamp gehen die Azubis gestärkt und mit mehr Selbstvertrauen in die Beratungsgespräche. Einwöchiges Azubicamp pro Lehrjahr.
Azubi-Prüfungsvorbereitung
azubinet
Die optimale Vorbereitung auf Klausuren in der Berufsschule und die Abschlussprüfung gelingt mit tausenden Erklärvideos, Probeklausuren und Karteikarten. So wird ein effektives Online-Lernen für den Ausbildungserfolg ermöglicht.
Online Live-Training
- Prüfungsvorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfung
- Rechnungswesen im Groß- und Einzelhandel
- Kaufmännische Vertragsrecht
- 1 x 1 des Baustoffhandels
- Warenkunde
- Der Verkaufsprozess
Weiterbildung in der BAUVISTA Akademie
Berufsbegleitende Weiterbildung
- Seminare und Schulungen von branchenerfahrenen Trainern
- Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung
- Vor-Ort-Schulungen sowie Online

Verkauf & Vertrieb

Lager & Logistik

Führung

Nachfolge
Ihr Ansprechpartner
für den Baustoff-Fachhandel
Ihr Ansprechpartner
für den DIY-Einzelhandel

Thomas Ditchen
Stv. Bereichsleiter Baustoff-Fachhandel
Mobil: +49 171 9315595
ditchen@bauvista.de
Detlef Schulz
Regionalmanager
Mobil: +49 173 7012206
schulz@bauvista.deMo - Fr 8:00 Uhr - 17:00 Uhr
Rückrufservice
BAUVISTA GmbH & Co. KG
Triftenstr. 115
D-32791 Lage
Juristischer Sitz /
Sitz Einzelhandel:
BAUVISTA GmbH & Co. KG
Triftenstraße 115
D-32791 Lage
Tel.: 05232 9497 0
Fax: 05232 9497 19
E-Mail: info-eh@bauvista.de
Sitz Baustoff Fachhandel:
Am Krausenbaum 42
(Eingang Siegstraße)
D-41464 Neuss
Tel.: 02131 51166 0
Fax: 02131 51166 2
E-Mail: info-gh@bauvista.de

Startup • Bestandsgeschäft • Unternehmensexpansion
- Ausgewiesene Expertise in Einkauf, Marketing sowie Vertrieb
- 700 Standorte deutschlandweit
- Individuell, transparent, fachlich kompetent und erfolgreich
- Standortoptimierte Logistik und hohe Warenverfügbarkeit
- Beste Einaufskonditionen
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Starke Eigenmarken